Oswald

Oswald
I
Ọswald,
 
König von Northumbria (633-641), * um 604, ✝ Maserfelth (heute Oswestry?, County Shropshire) 5. 8. 641; betrieb nach seiner Taufe mit seinem Bruder und Nachfolger Oswiu (641/55-670) die Einigung der Angeln und die Christianisierung der Briten; ließ 635 von dem Mönch Aidan (✝ 651) das Kloster Lindisfarne (Holy Island) gründen, das zum Zentrum der weiteren irisch-christlichen Missionstätigkeit wurde. Oswald fiel im Kampf gegen König Penda von Mercia (* um 577, ✝ 655) und wurde seit Beginn des 8. Jahrhunderts zunächst in England und Irland, durch Vermittlung der schottischen Wandermönche auch in Frankreich, Belgien und Deutschland als Märtyrer und einer der 14 Nothelfer verehrt. Das um 1170 entstandene, in mehreren Fassungen vorliegende Oswald-Epos beschreibt seine Lebenslegende. - Heiliger (Tag: 5. 8.).
 
 
D. J. V. Fisher: The Anglo-Saxon age, c. 400-1042 (Neuausg. London 1976).
 
II
Oswald
 
1) Eduard, Politiker, * Augsburg 6. 9. 1947; Kaufmann, Betriebswirt; ab 1966 Mitglied der CSU, 1978-87 Mitglied des Landtags in Bayern; wurde 1987 Mitglied des Bundestags, am 15. 1. 1998 Bundesbauminister.
 
 
 2) Richard, eigentlich R. Ọrnstein, Regisseur und Produzent österreichischer Herkunft, * Wien 5. 11. 1880, ✝ Düsseldorf 11. 9. 1963; zunächst dem Theater verbunden; ab 1914 bei der Union-Film in Berlin, 1916 Gründung einer eigenen Firma; drehte mit großem Erfolg vorwiegend Sitten- und Aufklärungs- sowie historische Filme; emigrierte 1933, ab 1938 in die USA.
 
Filme: Das Tagebuch einer Verlorenen (1918); Prostitution (1919); Unheimliche Geschichten (1919 und 1932); Dreyfus (1930); Alraune (1930); Der Hauptmann von Köpenick (1931); Gräfin Mariza (1932); Ein Lied geht um die Welt (1933); Die bleiche Bet (1934); Sturm über Asien (1938).
 
 
R. O. Produzent u. Regisseur, hg. v. H. Belach u. a. (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oswald — ist: Oswald (Vorname), ein männlicher Vorname Oswald (Dichtung), eine mittelalterliche Dichtung Oswald (Sussex), ein König von Sussex Oswald (East Anglia), ein König von East Anglia Oswald (Northumbria), ein König von Nordumbrien und Heiliger… …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald — may refer to: Contents 1 People 2 Fictional characters 3 Other 4 See also People Oswald (given name) …   Wikipedia

  • Oswald — hace referencia a: Oswald Pohl, líder de la Alemania nazi. Oswald Spengler, filósofo y matemático alemán. Oswald, personaje del videojuego The King of Fighters XI. San Oswald, rey de Northumbria en la primera mitad del siglo VII …   Wikipedia Español

  • Oswald — (Албуфейра,Португалия) Категория отеля: Адрес: Rua Ilha de São Tomé lote 12, 8200 000 Албуфе …   Каталог отелей

  • Oswald — • Oswald, né vers 604 en Northmberland, roi chrétien de Northumbrie, agrandit son royaume grâce à la victoire de St Oswald s en 634, mort au combat en 642. Fête le 5 août. • Oswald, archevêque d York, mort en 992. Fête le 29 février …   Dictionnaire des saints

  • Oswald — Oswald, der Heilige, geb. 604 (605), Sohn des Königs Ethelfred von Northumbrien, verbreitete das Christentum unter den Angelsachsen, gefallen 5. Aug. 642 auf dem Macerfeld gegen Penda, König der Mercier. Die Oswald Legende ist Gegenstand mehrerer …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Oswald — m English: 19th century revival of an Old English personal name composed of the elements ōs god + weald rule. This was the name of two English saints. The first was a 7th century king of Northumbria, who was killed in battle in 641. He was a… …   First names dictionary

  • Oswald — Oswald, Oswalt englische, niederdeutsche Form von → Answald (Bedeutungszusammensetzung aus: »Gott« und »herrschen«). Schottische Missionare brachten den Namen vor allem nach Süddeutschland. Namensträger: Oswald Spengler, deutscher Geschichts und… …   Deutsch namen

  • Oswald [1] — Oswald, zweiter Sohn des Königs Alfred von Bernicia, floh mit seinen beiden Brüdern Ansfrid u. Oswy nach dem Tode ihres Vaters 617 nach Schottland; nachdem Ansfrid, welcher 633 König von Bernicia geworden war, 634 seinen Tod in einer Schlacht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Oswald [2] — Oswald, Johann Heinrich Wilhelm, geb. 1783, wurde 1810 Stadtrichter in Münsterberg, 1816 Appellationsrath in Köln, 1823 Landgerichtspräsident daselbst, wurde 1824 vom Minister von Dankelmann für legislative Arbeiten ins Ministerium berufen, 1831… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Oswald — Oswald, Heiliger, König von Northumbrien, geb. 604, gest. 642, ließ nach seiner Taufe durch die Mönche von Jona (s. d.) Northumbrien christianisieren. Tag: 5. August. Die beiden niederrheinischen Spielmannsdichtungen (Oswaldgedichte) aus dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”